Förderantrag für Vereinsneubau und Lärmschutzwand abgelehnt
- Marcus Teichmann
- 20. Aug.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 20. Aug.

Seit 2019 arbeitet der Tennis-Club Wacker Gohlis e.V. intensiv an den Plänen für den dringend notwendigen Ersatzneubau unseres Vereinsgebäudes sowie die Errichtung einer Lärmschutzwand entlang der Max-Liebermann-Straße. Nach mehreren Jahren der Vorbereitung und einer aufwendigen Antragstellung haben wir im vergangenen Jahr unseren Förderantrag im Rahmen des Programms „Investive Sportförderung“ bei der Sächsischen Aufbaubank (SAB) eingereicht.
Nun hat uns die SAB mitgeteilt, dass unser Antrag nicht berücksichtigt werden konnte. Grund dafür ist nicht etwa ein Mangel an Unterlagen oder fehlende Voraussetzungen unsererseits, sondern die vollständig ausgeschöpften Fördermittel für das laufende Jahr. Da die Bewilligung von Förderungen stark von den zur Verfügung stehenden Haushaltsmitteln und der Prioritätensetzung des Sächsischen Staatsministeriums des Innern (SMI) abhängt, wurde unser Vorhaben trotz positiver Prüfung nicht in die Förderung aufgenommen.
Für uns als Verein bedeutet dies einen herben Rückschlag, da sowohl der Neubau als auch die Lärmschutzmaßnahmen von großer Bedeutung für unsere Mitglieder, Gäste und die Nachbarschaft sind. Das bestehende Gebäude ist in die Jahre gekommen und genügt modernen Anforderungen nicht mehr. Ebenso ist die Lärmschutzwand eine wichtige Maßnahme, um den Verkehrslärm zu reduzieren und damit eine bessere Kommunikation und Konzentration auf den Plätzen zu ermöglichen.
Die Ablehnung bedeutet jedoch nicht das Ende des Projekts. Wir haben die Möglichkeit, einen neuen Antrag zu stellen – die nächsten Stichtage sind der 30. September 2025 für eine Förderung im Jahr 2026 und der 30. September 2026 für eine Förderung im Jahr 2027.
Wir werden die Zeit bis dahin nutzen, um die Unterlagen zu aktualisieren und das Projekt weiter voranzubringen. Trotz der Enttäuschung blicken wir nach vorne und bleiben überzeugt, dass unser Vorhaben eine wichtige Investition in die Zukunft des Vereins und des Stadtteils ist.
Statement des Vorstands
„Natürlich sind wir sehr enttäuscht über die Absage – gerade weil so viel Arbeit und Herzblut in die Vorbereitung dieses Antrags geflossen ist. Aber wir lassen uns davon nicht entmutigen. Unser Ziel bleibt klar: Ein modernes Vereinsgebäude und eine funktionale Lärmschutzwand, die den Tennissport bei uns in Gohlis auch in den kommenden Jahrzehnten sichert und für alle Beteiligten bessere Bedingungen schafft.
Wir danken allen Mitgliedern, Unterstützern und Partnern für ihre bisherige Hilfe und bitten auch weiterhin um Rückhalt auf unserem Weg. Gemeinsam schaffen wir es, dieses wichtige Projekt zu realisieren.“
Der Vorstand des TC Wacker Gohlis e.V.
Kommentare