Vereinsmeisterschaften 2025 – Spannende Matches bis zum letzten Ballwechsel
- Marcus Teichmann
- 2. Sept.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 4. Sept.

In den vergangenen zweieinhalb Monaten wurden auf unserem Gelände die Vereinsmeisterschaften ausgetragen. Gespielt wurde in den Damen- und Herrenkonkurrenzen, jeweils unterteilt in zwei Leistungsklassen. Bei den Damen starteten die Spielerinnen in den Kategorien bis LK 19 sowie ab LK 20, bei den Herren in den Feldern bis LK 15 und ab LK 16.
Damenkonkurrenz
Insgesamt nahmen 9 Spielerinnen teil (2 im A-Feld, 7 im B-Feld).
Damen A-Feld:
Im A-Feld stand direkt das Finale auf dem Programm. Hier konnte Denise Freier ihren Titel erfolgreich verteidigen. In einem packenden Match setzte sie sich nach drei spannenden Sätzen mit 7:5, 4:6, 10:4 gegen Ramona Reschke durch.

Siegerin im A-Feld der Damen: Denise Freier Damen B-Feld:
Im B-Feld wurde eine Gruppenphase im Modus „jeder gegen jeden“ gespielt. Die beiden bestplatzierten Spielerinnen bestritten am Finaltag das Endspiel. Dort gewann Anna-Lena Beyersdorf mit 6:2, 7:6 (9:7) gegen Lena Eckard. Während Anna-Lena im ersten Satz die Nase vorn hatte, entwickelte sich der zweite Durchgang zu einem echten Krimi, der schließlich im Tie-Break entschieden wurde. Beide Spielerinnen lieferten großartiges Tennis und zeigten, dass sie verdient im Finale standen.

Herrenkonkurrenz
Auch bei den Herren gab es spannende und hochklassige Matches.
Herren A-Feld:
Mit 8 Spielern begann das Feld in zwei Vierergruppen. Die jeweils beiden besten Akteure zogen ins Halbfinale ein. Dort setzte sich Jasper Voss gegen den topgesetzten Peter Holzer mit 6:3, 7:5 durch. Im zweiten Halbfinale gewann Titelverteidiger Yury nach zwei Stunden hartem Kampf mit 1:6, 6:3, 10:7 gegen Vereinsvorstand Daniel Dräger. Im Endspiel kam es damit zur Neuauflage des letztjährigen Finals. Diesmal hatte jedoch Jasper das bessere Ende für sich: Nach verlorenem ersten Satz kämpfte er sich zurück, glich aus und spielte im Champions-Tie-Break souverän zu Ende. Damit heißt unser neuer Vereinsmeister Jasper Voss!

Herren B-Feld:
Besonders groß war die Beteiligung im B-Feld: Sage und schreibe 26 Spieler meldeten sich an. In 6 Gruppen wurden die Teilnehmer für die Achtelfinals ermittelt. Bereits hier gab es zahlreiche enge Matches und Überraschungen. Nach spannenden K.-o.-Runden standen sich im Halbfinale David Kolbe (gegen Nils Komischke, 6:3, 6:1) und Andreas Leischnig (gegen einen angeschlagenen Marcus Althunger, 6:2, 6:2) gegenüber. Damit kam es wie im Vorjahr zur Neuauflage des Finales: David Kolbe setzte sich erneut mit 6:4, 7:5 durch und verteidigte erfolgreich seinen Titel.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die zum Gelingen der Vereinsmeisterschaften beigetragen haben:
Denise Schmidt, die mit ihrer Erfahrung und tatkräftigen Unterstützung die Organisation erheblich erleichtert hat.
Den zahlreichen Helfern am Finaltag – ob beim Grillen, bei der Verpflegung oder beim Aufräumen.
Und natürlich allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, ohne die dieses sportliche Highlight nicht möglich wäre.
Wir gratulieren allen Siegerinnen und Siegern sowie Finalistinnen und Finalisten zu ihren großartigen Leistungen und freuen uns schon jetzt auf die nächste Ausgabe unserer Vereinsmeisterschaften!
Tony Wedmann




Kommentare